-
1934
-
Gründung von Stabilus in Koblenz
-
1962
-
Stabilus startet die Serienfertigung von Gasfedern
-
1978-1986
-
Globalisierung:
-
Eröffnung von Standorten in Spanien, Italien, England, USA, Mexiko und Brasilien
-
1986–1992
-
Expansion nach Asien: Vertriebsniederlassungen in Singapur und Japan
-
2002
-
Serienfertigung elektromechanischer Systeme zum Öffnen und Schließen von Heckklappen und Seitentüren
-
2014
-
Listung der Stabilus S. A. an der Frankfurter Börse
-
(23. Mai 2014)
-
2016
-
Akquisition von ACE, Hahn Gasfedern, Fabreeka und Tech Products
-
2019
-
Akquisition von General Aerospace, Clevers und Piston
-
2021
-
Erster Serienauftrag aus der Automobilbranche für die neue und einzigartige temperatur-kompensierende Gasfeder
-
2022
-
Rechtsformwechsel zur Stabilus SE. Rekordjahr mit 1,1 Mrd. € Umsatz und Aufstieg in den MDAX.
-
2023
-
Erhöhung der Beteiligung an Cultraro auf 60%
-
2024
-
Akquisition von Destaco
-
Es geht weiter
-
»Dran bleiben! Auch der Weltmarktführer kann es sich nicht leisten, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen.«
-
Zitat: Dr. Michael Büchsner, CEO Stabilus Gruppe